Meditation
"Meditation bezeichnet eine Gruppe von Geistesübungen, die in verschiedenen Traditionen seit Jahrtausenden überliefert sind und seit dem 20. Jahrhundert zunehmend auch in der westlichen Welt in säkularer Weise praktiziert und beforscht werden." (Wikipedia)
Es gibt eine Vielzahl an Mediationstechniken, z.B. geführte Meditation, Zen-Meditation, Gehmeditation oder Vipassana.
Meditation bietet sich nach einer Breathwork-Session an, kann aber auch für sich alleine durchgeführt werden.
Meditation ist für jeden geeignet und erlernbar.
Im menschlichen Körper sind psychische und physische Gesundheit eng miteinander verknüpft. Ist die Psyche in Mitleidenschaft gezogen, kann sich das auf den Körper auswirken und andersherum. Bereits kurz nach der Durchführung der Meditation kann man die positiven Effekte spüren, z.B. mehr innere Ruhe und Balance. Langfristig kann man mit Meditation Stress reduzieren, das Glücksempfinden steigern, Hilfe bei Schlafstörungen erfahren, positives Denken fördern und das Risiko für Herzerkrankungen senken.
Gerade in unserer hektischen Zeit bietet Meditation einen wunderbaren Ausgleich, um sich wieder mit sich selbst zu verbinden und zur Ruhe zu kommen.
Ich setze vor allem geführte Meditationen ein, da es durch die Visualisierungen den meisten Menschen leichter fällt, sich darauf zu konzentrieren und dadurch den Geist zur Ruhe zu bekommen.
Neben den geführten Meditationen biete ich auch Stille-Meditationen an. Hier begleite ich Dich in die Meditation, dann wird in Stille praktiziert.
Außerdem wende ich Meditation zur Integration der Atemarbeit an, d.h. am Schluss jeder Breathwork-Session gibt es eine Meditation, damit Körper und Geist die Erfahrungen aus der Session verarbeiten können.